Wir sind aus der DAV Ortsgruppe Leipzig Süd-Ost hervorgegangen, sind also ein leipziger Traditionsverein
mit Gründungsdatum weit vor der Wende. Zur Zeit sind wir ca.35 Mitglieder. Unser Verein ist Mitglied
beim Anglerverband Leipzig e.V. und über diesen Mitglied beim Landesverband sächsische Angler e.V.(LVSA).
Dadurch können wir alle Gewässer des sächsischen Gewässerfonds nutzen.
Der Teich Meusdorf (L10-119) wird durch uns betreut. Dabei handelt es sich um eine ehemalige Lehmgrube
aus dem 16 ten Jahrhundert. Der Teich wurde früher von einer Quelle am Logauweg, über den Leinegraben gespeist.
Diese Quelle ist aber seit der Verlegung des Abwassersystems in Meusdorf versiegt. Der Teich liegt in einem
Landschaftsschutzgebiet. Das östliche Ufer ist Schutzzone und darf nicht beangelt werden.
Die Zufahrt zum Parkplatz verfügt über ein Schließsystem und es wurde eine behindertengerechte-Angelstelle
eingerichtet.
• Förderung von Naturschutz und Landschaftspflege im Sinne des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen.
Die Mitglieder sind verpflichtet:
• Das Angeln nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und der festgelegten Bedingungen auszuüben,
sowie auf die Befolgung der gesetzlichen Vorschriften auch bei anderen Mitgliedern zu achten,
die fälligen Mitgliedsbeiträge pünktlich abzuführen und sonstige beschlossene Verpflichtungen
zu erfüllen.(Dazu zählt auch die Ableistung von Arbeitseinsätzen)
• Den Aufsichtspersonen und Fischereiaufsehern sich auf Verlangen auszuweisen und deren Anordnungen
zu folgen.
• Alle Mitglieder haben das Recht an allen Versammlungen und Veranstaltungen des Vereins teilzunehmen.
• Aktive Mitglieder sind berechtigt, die dem Verein gehörenden, oder vom Verband gepachteten Gewässer
waidgerecht zu befischen und alle vereinseigenen Anlagen zu benutzen.